Schlagwörter
- Amtmann
- Billings
- Bollwerk
- Brunnen
- Burg Lichtenberg
- Fackelwanderung
- Fischbachtal
- Fischbachtal kreativ
- Führung
- Gastronomie
- Geo-Naturpark
- Geologie
- Geschichte
- Gäulschesmacher
- Hausmeisterwohnung
- Heuneburg
- Kaisersaal
- Kapelle
- Katzenelnbogen
- Kernbach
- Kirche
- Kleines Felsenmeer
- Landgraf
- Landgrafen
- Lichtenberg
- Liebig
- Lippmann
- lokales
- Macht
- Marstall
- Museum
- Niedernhausen
- Pfad der Vielfalt
- Pracht
- Preise
- Presse
- Reformation
- Schaubild
- Schloss
- Schlosskapelle
- Termine
- UNESCO
- vermischtes
- Vierheller
- Vorburg
- Wanderung
- Wasser
- Wasserversorgung
- Weihnachten
- Zeitung
Schlagwort-Archive: Schloss
Vorburg Geschichte
Gotische Vorburganlage (=spätmittelalterlich) Reste der Ringmauer der „Burgfreiheit Lichtenberg“. Gotische Vorburganlage mit Marstall, Zehntscheuer, Schmiede und ehemaliger Kapelle. Der Name Zwinger geht auf die im Mittelalter übliche Bezeichnung für einen Festungsteil zwischen der äußeren und inneren Festungsmauer zurück.
Veröffentlicht unter Historisches, Schloss
Verschlagwortet mit Geschichte, Lichtenberg, Schloss, Vorburg
Kommentar hinterlassen
Führung USA
Hello, my name is… We are starting our tour here at this place because here used to be the town gate. It was broken down in 1862. Your ancestors knew this very well and they knew another building also, which … Weiterlesen
Führung Vorburg
Führung III. Vorburg Lichtenberg (Erkenntisstand 30.8.2013) Allgemein Die Herren von der ersten Burg Lichtenberg waren die Grafen von Katzenelnbogen (und für eine Zeitlang im 14. JH die Grafen von Sponheim). Zehntscheune, Marstall und wahrscheinlich auch Zwischengebäude (ehemals evtl. Burgschmiede?) wurden … Weiterlesen
Führung Schloss und Museum
Führung II: Schloss und Museum Treffpunkt: Schlosshof OUTDOOR: Start auf der Terrasse Kurze Vorstellung der Gemeinde Fischbachtal – Lichtenberg als kultureller und historischer Mittelpunkt – im Zeitraffer: Heuneburg aus keltisch-germanischer Zeit -Burg der Grafen Katzenelnbogen aus dem späten 12. JH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schloss
Verschlagwortet mit Führung, Geschichte, Katzenelnbogen, Landgraf, Museum, Schloss
Kommentar hinterlassen
Schlossführung Fischbachtal Aktiv 2012
Guten Tag liebe Besucher, herzlich willkommen zu „Fischbachtal aktiv“ hier auf Schloss Lichtenberg! Mein Name ist Cornelia Röder-Baltz, ich bin hier in Fischbachtal geboren, wohne auch in Niedernhausen und habe vor einigen Monaten eine Ausbildung beim Geopark Bergstraße-Odenwald gemacht. Weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schloss
Verschlagwortet mit Führung, Geschichte, Katzenelnbogen, Landgraf, Lichtenberg, Museum, Schloss
Kommentar hinterlassen
Landgraf Georg
Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches
Verschlagwortet mit Landgraf, Schloss
Kommentar hinterlassen
Die Gerichtsbarkeit im Amt Lichtenberg
Vorgeschichte: (In unserer Gegend findet man das fränkische Haus, im hinteren Odenwald mehr das alemannische Haus.) Mit dem Sieg der Franken (König Chlodwig) gegen die Alemannen im Jahre 496 kam auch das Christentum in unser Land. Zu seiner Ausbreitung haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Fischbachtal, Historisches, Lichtenberg
Verschlagwortet mit Fischbachtal, Geschichte, Katzenelnbogen, Landgraf, Lichtenberg, lokales, Niedernhausen, Schloss
Kommentar hinterlassen
Das Lichtenberger Schloss und seine Vorgängerbauten
Lange Zeit vor der Entstehung des heutigen Schlosses in Lichtenberg, bereits im Mittelalter befand sich auf dem Bergvorsprung in der Mitte des heutigen Fischbachtales in 278 Metern Höhe eine Burganlage. Sie entstand als Nachfolgeanlage des Ringwalles “Heuneburg” genannt, welcher sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schloss
Verschlagwortet mit Bollwerk, Brunnen, Katzenelnbogen, Landgraf, Lichtenberg, Museum, Schloss, Wasserversorgung
Kommentar hinterlassen
Christkindcheshäuschen von Schloss Lichtenberg
„Das Christkindcheshäuschen von Schloss Lichtenberg.“ Wenn man sich auf die Terrasse an der Westseite des Lichtenberger Schlosses stellt und in das Fischbachtal hinunter blickt, kann man auf der alten Festungsmauer ein kleines turmhaftes Häuschen erkennen. Hiervon heißt es: Wenn in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Lichtenberg, Schloss
Verschlagwortet mit Lichtenberg, Schloss, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Service & Preise
Für private oder öffentliche Veranstaltungen kann man den Kaisersaal mit Ahnensaal und den Gewöhlbesaal einzeln oder zusammen mieten. Zum Anmieten der Räume setzen Sie sich bitte frühzeitig mit Frau Strohmenger im Rathaus Fischbachtal in Verbindung. Die Arten der Nutzung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein
Verschlagwortet mit Preise, Schloss
Kommentar hinterlassen