Archiv der Kategorie: Lichtenberg

Historisches zur Burg Lichtenberg im Elsass

Ein Bericht von Klaus Schwebel   Burg Lichtenberg im Elsass

Veröffentlicht unter Allgemein, Berichte, Lichtenberg | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Eine Hochzeit auf Schloss Lichtenberg

Bericht der Frankfurter Rundschau vom 17.10.1953 hochzeit

Veröffentlicht unter Lichtenberg, Schloss | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Weinbau Lichtenberg

Die in den historischen Unterlagen erwähnten Anbauflächen von 12 Morgen Weinbergflächen und die Angaben über die Größe der Weinkeller des Schlosses lassen auf eine im Raum Lichtenberg hohe Weinbaukultur schließen. Auch der Flurname „In den Wingerten“ und der terrassierte Südhang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Wasser für Lichtenberg

In unserer heutigen Zeit des fließenden Warm- und Kaltwasser im Haushalt fällt es schwer sich in die Zeiten zu versetzen als man von diesem Komfort noch weit entfernt gewesen ist. Noch vor zwei bis drei Generationen gestaltete sich die Trink- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Stadtrechte für Lichtenberg

Lichtenberg im Odenwald ist, wenn man ihn heute besucht, ein relativ kleiner Ort. Wenn man sich die Bausubstanz anschaut und die im Laufe der letzten Jahrhunderte erfolgten Neubauten abzieht kann man erkennen dass diese Aussage früher noch viel treffender war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Lippmann, Johannes

„Johannes Lippmann, Kunstmaler und Lithograph – Träger des Georg-Büchner-Preis und Ehrenbürger der ehem. Gemeinde Lichtenberg.“ Johannes Lippmann wurde am 14. Januar des Jahres 1858 in Offenbach am Main geboren. Seine Lehrjahre erbrachte er als Lithograph in der Kunstgewerbeschule in Offenbach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gedicht Lichtenberg

Seht Ihr das Schloß auf lichtem Berge ragen, So still und stumm, draus jede Luft gebannt. Es spricht zu uns beredt von früheren Tagen, Wo eine Perl‘ es war im Hessenland. Einst weilten Fürsten hier und edle Damen, Das Jagdhorn klang, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Höhenluftkurort Lichtenberg

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gasthaus „zur Linde“

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Lichtenberger Gastronomie (Historisches)

„Zur Sommerfrische nach Lichtenberg.“ Lichtenberg war schon sehr früh, durch sein Schloss und die dortigen Amtsgeschäfte, ein Ort für Gäste. Hierdurch bedingt gab es auch schon sehr früh eine kleine Anzahl von Gasthäusern die im Grunde für einen so kleinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen