Monatsarchiv: Januar 2017

Geo-Naturpark aktuell 1/2017

hier klicken um zur pdf Datei zu kommen

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Zur Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Niedernhausen

Johannes der Täufer Kirche: Artikel auf der Internetseite der Gemeinde Fischbachtal

Veröffentlicht unter Johannes der Täufer Kirche | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gastronomie Fischbachtal

Gastronomie im Fischbachtal (mit Öffnungszeiten) gastrolichtenberg

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Fischbachtal | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Preisliste Vermietung Räume Schloss

Preise Raumvermietung

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Schloss | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Weinbau Lichtenberg

Die in den historischen Unterlagen erwähnten Anbauflächen von 12 Morgen Weinbergflächen und die Angaben über die Größe der Weinkeller des Schlosses lassen auf eine im Raum Lichtenberg hohe Weinbaukultur schließen. Auch der Flurname „In den Wingerten“ und der terrassierte Südhang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Wasser für Lichtenberg

In unserer heutigen Zeit des fließenden Warm- und Kaltwasser im Haushalt fällt es schwer sich in die Zeiten zu versetzen als man von diesem Komfort noch weit entfernt gewesen ist. Noch vor zwei bis drei Generationen gestaltete sich die Trink- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wappen Fischbachtal

Veröffentlicht unter Dokumentation allgemein, Fischbachtal | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Standesamt Schloss Lichtenberg

Hintergrundinfo zu Führung II: Standesamt Schloss Lichtenberg Nach einem Inventar von 1582 zufolge bildeten das heutige Trauzimmer, Foyer und Büro zunächst einen Raum, die sogenannte große Eckstube. Damals war das Holzwerk (Balkendecke und Fachwerkwand) grau gestrichen mit schwarzen Begleitern sowie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schloss | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Stadtrechte für Lichtenberg

Lichtenberg im Odenwald ist, wenn man ihn heute besucht, ein relativ kleiner Ort. Wenn man sich die Bausubstanz anschaut und die im Laufe der letzten Jahrhunderte erfolgten Neubauten abzieht kann man erkennen dass diese Aussage früher noch viel treffender war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dokumentation allgemein, Historisches, Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Schlosskapelle Lichtenberg

Hintergrundinfo zu Führung II: Schlosskapelle Lichtenberg  1571 wurde der südliche Raum im Erdgeschoss des Ostflügels erstmals als Kirche genutzt, wie eine bis heute erhaltene Inschrift zeigt: „Verbum Dei manet in aeternum“ auf Deutsch: „Das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit!“ (dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schloss | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen